Warum der Einsatz von EMV-Dichtungen heute unverzichtbar ist

In modernen elektronischen Anwendungen – von Industrieanlagen über Medizintechnik bis zu sicherheitskritischen Steuergeräten – ist die elektromagnetische Verträglichkeit ein zentrales Qualitätsmerkmal. EMV-Dichtungen spielen dabei eine Schlüsselrolle, denn sie sorgen nicht nur für eine zuverlässige Schirmung, sondern oft auch für eine durchgehende elektrische Leitfähigkeit zwischen Gehäuseteilen.

⚡ Sehr geringer Übergangswiderstand

Nur mit minimalem Widerstand lässt sich ein stabiler EMV-Kontakt herstellen. Unsere Dichtungen bieten niedrigste Übergangswiderstände für maximale Schirmwirkung.

🧩 Geringer Anpressdruck

Dank des hochleitfähigen Abschirmvlieses genügt ein geringer mechanischer Druck, um eine sichere und durchgängige Verbindung zu erzielen – ideal für empfindliche Gehäuse.

🔌 Stromtragfähigkeit

Unsere Dichtungen sind stromführend – ideal für Masseverbindungen, Schirmkontaktierungen oder Blitzstromableitungen über das Gehäuse.

🧪 Entwicklung & Prüfstand

Durch die zuverlässige Schirmwirkung ermöglichen unsere Dichtungen eine sichere EMV-Prüfung bereits im ersten Durchlauf – ohne aufwendige Nachrüstungen.

🏆 Schirmung 2000 – Qualität mit System

Unsere EMV-Dichtungen bestehen aus einem nicht brennbaren Neoprenkern, umhüllt mit stromleitfähigem Abschirmvlies. Sie sind langlebig, schadstofffrei, UV-beständig und als in 4 mm oder 6 mm Breite erhältlich – ideal für industrielle Serienfertigung oder manuelle Montage.

FAQ – EMV-Dichtungen

Was ist eine EMV-Dichtung?

EMV-Dichtungen sind elektrisch leitfähige Dichtmaterialien, die elektromagnetische Störungen blockieren und gleichzeitig mechanisch abdichten. Sie werden zwischen leitfähigen Gehäuseteilen eingesetzt, um Störungen zu verhindern.

Woraus bestehen EMV-Dichtungen?

Die EMV-Dichtungen von Schirmung 2000 bestehen aus einem Außenmantel aus EMV-Abschirmvlies und einem inneren Kern aus Neoprenschaum. Beide Materialien sind nicht brennbar und nicht wasseraufsaugend. Zur einfachen Montage ist ein Klebestreifen in 4 mm oder 6 mm Breite vormontiert.

Wie wirken EMV-Dichtungen technisch?

Sie schaffen eine elektrisch leitende Verbindung zwischen zwei Flächen und verhindern dadurch, dass elektromagnetische Felder durch Spalten oder Fugen austreten oder eindringen können.

Wo werden EMV-Dichtungen eingesetzt?

Typische Einsatzorte:

  • Gehäuse von Steuer- und Regelgeräten
  • Schaltschränke & Kommunikationsanlagen
  • Medizintechnik & Messtechnik
  • Automotive- & Luftfahrtanwendungen
Wie wählt man die richtige EMV-Dichtung aus?

Zu beachten sind:

  • Frequenzbereich & geforderte Schirmdämpfung
  • Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit)
  • Mechanische Anforderungen (Druck, Rückstellung)
  • Montagemöglichkeit (Kleber, Nut, Schraube)

Schirmung 2000 bietet persönliche Beratung zur Auswahl.

Wie hoch ist die Schirmdämpfung?

Die EMV-Dichtungen von Schirmung 2000 erreichen eine Schirmdämpfung von bis zu 110 dB. Das entspricht einer Abschirmwirkung von 99,999999999 % – ideal für besonders anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Medizintechnik und Hochfrequenzumgebungen.

Sind die Dichtungen witterungsbeständig?

Ja. Viele Produkte von Schirmung 2000 sind beständig gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und mechanische Belastung – auch im Außenbereich.

Gibt es selbstklebende EMV-Dichtungen?

Ja, Schirmung 2000 bietet Varianten mit leitfähigem oder nicht leitfähigem Kleberücken, ideal für die einfache Montage oder Nachrüstung.

Sind individuelle Formen möglich?

Ja – ob Zuschnitt, Stanzteil, Ring oder Rahmen: Schirmung 2000 fertigt Dichtungen nach Kundenvorgabe oder Muster, auch in kleinen Stückzahlen.

Kann man Dichtungen mit anderen Produkten kombinieren?

Ja. Besonders effektiv sind Kombinationen mit:

  • EMV-Klebebändern zur Flächen- und Spaltabschirmung
  • Abschirmvliesen zur vollflächigen Gehäuseauskleidung
  • Stanzteilen von Schirmung 2000 für individuelle Übergänge und Schnittstellen

Schirmung 2000 bietet modulare Systeme mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten.

Unsere EMV-Dichtungen bestehen aus einem nicht brennbaren und feuchtigkeitsresistenten Kern aus Neoprenschaum, ummantelt von hochwertigem EMV-Abschirmvlies. Sie sorgen für eine elektrisch leitende Verbindung an Gehäuseübergängen und bieten zuverlässigen Schutz gegen elektromagnetische Störungen – mit einer Schirmdämpfung von bis zu 110 dB (99,999999999 %).

Dank vorkonfektioniertem Klebestreifen lassen sie sich schnell und einfach montieren – ideal für Industrie, Medizintechnik, Kommunikation, Automotive und mehr.

 

➡️ Kombinierbar mit Klebebändern, Abschirmvliesen und Stanzteilen von Schirmung 2000 – für maximale EMV-Sicherheit aus einer Hand.

Haben Sie Fragen?

Unser Produktkatalog

Unser Produktkatalog bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über innovative Lösungen zur elektromagnetischen Abschirmung (EMV). Schirmung 2000 entwickelt und produziert maßgeschneiderte Abschirmprodukte für zahlreiche Branchen – von Automobilindustrie und Medizintechnik bis hin zu Luft- und Raumfahrt.

Unser Sortiment umfasst hochwirksame EMV-Dichtungen, Abschirmvliese, Kabelabschirmungen, Gehäuseschirmungen und Raumschirmungen. Mit EMV Erfahrung seit mehr als 30 Jahren bieten wir individuelle Lösungen, die modernste Technologien nutzen, um höchste Standards in EMV-Schutz und Funktionalität zu erfüllen.

Entdecken Sie unsere hochwertigen Produkte für zuverlässige Abschirmung und kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung!

© Schirmung2000. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner